Yogatherapie

​Traditionelle Yogapraktiken werden mit modernem medizinischem Wissen verbunden, um körperliche und seelische Beschwerden zu lindern. Der Mensch wir als Ganzes betrachtet, im Zusammenspiel zwischen Körper, Geist und Seele. Individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmte Übungen regen deine Selbstheilungskräfte an, das Wohlbefinden wird gefördert und Beschwerden gelindert.

Treten körperliche Symptome lohnt es sich, die Ursache dahinter zu verstehen und gezielt zu behandeln.  Stressabbau, verbesserte Flexibilität und Kraft, Schmerzlinderung, gestärktes Immunsystem und erhöhtes Wohlbefinden sind die positiven Effekte. Du wirst ein tieferes Bewusstsein für deinen Körper, den Atem und die Zusammenhänge erfahren und so langfristig deine Heilung und die Gesundheit fördern.

Hallux: Ursachen verstehen und gezielt behandeln

Ein Beispiel aus einer Yogatherapie: Ein Hallux am Fuss entsteht oft durch eine unausgeglichene Belastung, etwa wenn die Fussmuskulatur schwach ist und das Körpergewicht auf die Innenseite des Fusses drückt. Besonders bei X-Beinen kann das passieren. Der Körper reagiert intelligent darauf, indem er an der belasteten Stelle stärkere Knochen bildet – so entsteht ein Hallux. Um den Hallux nachhaltig zu behandeln, ist es wichtig, die Belastung zu ändern. Mit gezielten Übungen für die Fuss- und Beinmuskulatur kannst du den Fuss besser aufrichten und entlasten. Diese Stärkung hilft nicht nur dem Fuss, sondern verringert auch die Belastung von Knien und Hüfte. So kann sich ein Hallux über die Jahre von selbst zurückbilden, ohne operative Eingriffe.

Ablauf der Einzelsitzung

Im Vorgespräch erfahre ich dein Anliegen und das Ziel der Behandlung. Bei körperlichen Dysbalancen starte ich mit dem Drücken von Myoreflex-Punkten, um verspannte Muskeln zu lösen. Danach erarbeiten wir zusammen deinen individuellen Trainingsplan, mit wohltuenden Übungen für zu Hause.
 
Wann empfiehlt sich Yogatherapie?
  • zur Behandlung akuter oder chronischer Schmerzen
  • zur mentalen und körperlichen Stärkung (auch bei Burnout)
  • bei Stress, Angstzuständen oder Schlafproblemen
  • zur Rehabilitation nach Verletzungen
  • zur Verbesserung der Haltung und Beweglichkeit
  • zur Begleitung in der Schwangerschaft oder in speziellen Lebenslagen​
  • zur Vertiefung der eigenen Yogapraxis
 

Yogatherapie-Sitzung

CHF 120

pro Stunde

Reserviere dir für die erste Sitzung 90 min.
Weitere Sitzungen 60 min.

Ein telefonisches Kennenlerngespräch
von 15 min. ist kostenlos

Workshop - Gesunder Rücken

Erfahre einige der häufigsten Ursachen für Rückenbeschwerden und mit welchen Übungen du ihn stärken und gesund halten kannst. Lerne über den Aufbau der Wirbelsäule, die Funktion wichtiger Rückenmuskeln und der Muskelketten. Es wird gezeigt und ausprobiert, wie man mittels Myoreflex Punkten wichtige Schlüsselmuskeln entspannen kann. Erlebe wohltuende Körperübungen, die du auch zu Hause gut anwenden kannst. Nimm die Gesundheit deines Rückens selbst in die Hand, so dass er dich lange aufrecht trägt, stark und entspannt bleibt.

CHF 65

9:00 bis 11:30 Uhr

FFS Erwachsenenbildung
Raum Tschalun, I de Fabrik
Laubstrasse 4, 6430 Schwyz

CHF 65

9:00 bis 11:30 Uhr

FFS Erwachsenenbildung
Raum Tschalun, I de Fabrik
Laubstrasse 4, 6430 Schwyz

CHF 65

18:30 bis 21:00 Uhr
Erwachsenenbildung Seetal
Alte Klosterstrasse 15
6283 Baldegg
 

Der Mensch im Fokus, nicht die Symptome

Erst wenn alte Muster korrigiert werden, stellt sich Heilung ein.

Ich habe vieles reduziert und nehme mir mehr Zeit für mich und insgesamt bin ich sehr zufrieden – die Richtung stimmt. Ich hätte nie gedacht, dass Verlangsamen und Bremsen so viel mehr Lebensqualität bringt. Ich kann jetzt viel mehr im Moment leben.
Danke nochmals für deine Zeit, das Spiegeln und den offenen Raum.

Diana D. - Yoga Therapie / Beratung